der Haken

der Haken
- {catch} sự bắt, sự nắm lấy, cái bắt, cái vồ, cái chộp, sự đánh cá, mẻ cá, nhiều người bị bắt, vật bị túm được, mồi ngon đáng để bẫy, món bở, cái gài, cái móc, cái then cửa, cái chốt cửa, cái bẫy - mưu kế lừa người, câu hỏi mẹo, đoạn chợt nghe thấy, cái hãm, máy hãm, khoá dừng - {clasp} sự siết chặt, sự ôm chặt - {clutch} ổ trứng ấp, ổ gà con, sự giật lấy, sự chộp lấy, sự nắm chặt, sự giữ chặt, số nhiều) vuốt, nanh vuốt, khớp, khớp ly hợp - {crook} cái gậy có móc, gậy, gậy phép, cái cong cong, cái khoằm khoằm, sự uốn, sự uốn cong, sự gập lại, chỗ xong, khúc quanh co, kẻ lừa đảo, kẻ lừa gạt - {crotch} chạc, đáy chậu - {drawback} điều trở ngại, mặt hạn chế, mặt không thuận lợi, số tiền thuế quan được trả lại, số tiền thuế quan được giảm, sự khấu trừ, sự giảm - {fastening} sự buộc, sự trói chặt, sự đóng chặt, sự cài chặt, sự thắt chặt nút, cái khoá, cái hầm, cái chốt fastener) - {hanger} người treo, người dán, giá treo, cái mắc, người treo cổ, gươm ngắn, nét móc, rừng cây bên sườn đồi - {hook} cái mác, bản lề cửa, cái neo, lưỡi câu fish hook), lưỡi liềm, lưỡi hái, dao quắm, cú đấm móc, cú đánh nhẹ sang tría, cú hất móc về đằng sau, mũi đất, khúc cong, cạm bẫy - {peg} cái chốt, cái ngạc, cái cọc, miếng gỗ chèn, núm vặn, dây đàn, cái kẹp phơi quần áo clothes peg), rượu cônhắc pha xô-đa, cớ, lý do, cơ hội, đề tài - {shoal} chỗ nông, chỗ cạn, bãi cát ngập nước nông, sự nguy hiểm ngầm, sự trở ngại ngấm ngầm, đám đông, số đông, đàn cá - {snag} chân răng gãy, gốc cây gãy ngang, đầu mấu cành cây gãy, đầu mấu thò ra, cừ, vết toạc, vết thủng, sự khó khăn đột xuất, sự trở ngại bất ngờ = der Haken (eines Hasen) {double}+ = mit Haken versehen {hooked}+ = einen Haken schlagen {to double}+ = hier steckt der Haken {that's where the rub is}+ = die Sache hat einen Haken {there's a catch in it}+ = die Sache hat einen Haken. {there's a rub in it.}+ = die Sache hat nur einen Haken {there is a fly in the ointment}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • der Haken daran — [Redensart] Auch: • ein Haar in der Suppe Bsp.: • Es ist ein schönes Bild, aber da ist ein Haar in der Suppe: Der Preis ist zu hoch …   Deutsch Wörterbuch

  • Haken [2] — Haken zum Anhängen von Latten als einfache Haken (Fig. 1–3) oder Doppelhaken (Fig. 4) werden aus zähem Eisen geschmiedet. Für den einfachen Haken, der für Lasten bis 25 t benutzt wird, seien hier folgende Formeln vorgeschlagen. Der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Haken, der — Der Haken, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Häkchen, Oberd. Häklein und zusammen gezogen Häkel. 1. * In der weitesten Bedeutung, ein jedes Werkzeug zum Stechen. In dieser nunmehr veralteten Bedeutung werden nur noch die rundlichen und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Haken (Gerät) — Der Haken ist eine geschwungen oder eckig gekrümmte Vorrichtung zum Aufhängen oder Einhaken von Objekten, meist aus Metall, Holz oder Kunststoff geformt. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Anwendung 2.1 Einfache Haken 2.2 Erweite …   Deutsch Wikipedia

  • Haken (Boxen) — Haken( Schlag) Der Haken ist der Schlag, der beim Boxen in der Halbdistanz zu den häufigsten Schlägen gehört. Dabei wird der Arm aus der Deckung möglichst ansatzlos, mit einer leichten Oberkörperneigung zur Seite, gehoben. Nach dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Haken (Kulturzeitung) — Haken Beschreibung Kulturzeitung und Veranstaltungskalender Erstausgabe 2002 Erscheinungsweise …   Deutsch Wikipedia

  • Haken-und-Kabeljau-Krieg — Der Haken und Kabeljau Krieg (niederländisch Hoekse en Kabeljauwse twisten) umfasst eine Serie von Kriegen und Schlachten in Holland zwischen 1350 und 1490. Die meisten dieser Kriege wurden um den Titel der Grafen von Holland geführt, aber der… …   Deutsch Wikipedia

  • Haken — der Haken, (Mittelstufe) gekrümmtes Stück Metall, auf den man etw. hängen kann Beispiele: Er hat die Jacke an den Haken gehängt. Das Regal wird von zwei Haken gehalten. der Haken, (Aufbaustufe) ugs.: verborgener Nachteil, an dem etw. scheitern… …   Extremes Deutsch

  • Haken — 1. Bat en guet Hake sin well, maut sik bi der Tit krümmen. (Grafschaft Mark.) – Woeste, 69, 104. 2. Ein guter Haken bleibt überall hängen. 3. Man muss den Haken auswerfen, es bleibt doch einmal ein Fisch hängen. Dän.: Kast paa krog, og hold om… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Haken — Pferdefuß (umgangssprachlich); Nachteil * * * Ha|ken [ ha:kn̩], der; s, : 1. zu einem Winkel, einem Halbkreis oder s förmig gebogener Gegenstand, an dem etwas aufgehängt werden kann: einen Haken eindübeln; ein Bild an einem Haken aufhängen. Zus …   Universal-Lexikon

  • Haken — Die Sache hat einen Haken: die Sache hat eine versteckte (oder plötzlich auftauchende) Schwierigkeit; vgl. französisch ›La chose a un hic‹.{{ppd}}    Da steckt der Haken!: darin liegt eben die Schwierigkeit. Das Bild der Redensart stammt vom… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”